
Templerkirche Baden-Württemberg
Auf dem Weg in eine bessere Zukunft
Templerkirche Baden-Württemberg.
Die Templer-Kirche ist eine freie, unabhängige, gemeinnützige Kirchengemeinschaft und sie ist von Rom unabhängig. Sie versteht sich als Teil der einen Kirche Jesu Christi. Sie stellt Initiativen vor, die ihren Dienst dem Wohle der Gemeinschaft untergeordnet haben. Wir müssen umgehend handeln, um die Öffentlichkeit für die dringlichsten Probleme der heutigen Gesellschaft zu sensibilisieren. Wenn wir Sie für unser Vorhaben begeistern konnten, dann machen Sie mit und bewirken Sie Gutes im Leben eines Mitmenschen.
Über uns
Unsere Wurzeln
Die Templerkirche wurde am 01.09.2019 durch den Zusammenschluss hiesiger Templer in Duisburg gegründet. Als Patriarch der Templerkirche wurde Erzbischof Michael Schatta gewählt. Das Patriarchat befindet sich in Duisburg und bildet den Sitz des Patriarchen. Die Templerkirche ist keine Reinkarnation von Ur Templern und möchte dies auch gar nicht sein. Sie ist eine der Katholischen Tradition verbundenen Kirche und bezeichnet Ihre Glaubensrichtung als Freikatholisch. Hierauf begründet die Templerkirche die Glaubensgemeinschaft der Templer als eigenständige Religion. Die Templerkirche ist von der römisch Katholischen Kirche unabhängig und erkennt den Papst als ersten Bischof der Kirche an, jedoch nicht als Nachfolger Petri´s und erkennt auch somit den Unfehlbarkeitsglaube nicht an.Die Templerkirche ist eine ökumenisch eingestellte Kirche jedoch bedraf sie keiner Anerkennung durch irgendeine andere Kirche oder gar durch den Papst. In der Templerkirche ist jeder Christ Willkommen.
Was wir tun
Bei uns können Christen ein kirchliches Zuhause finden. Wenn Sie sich in anderen Kirchen unverstanden oder nicht akzeptiert fühlen. Jeder ohne Ansehen der Person, ist herzlich willkommen. - Auf einen Kaffee, ein vertiefendes Gespräch oder das hören der Telefon-Andacht,
Es sind nicht die Worte, die zählen, sondern es ist das Handeln und es sind die Taten. Das wissen wir bei/beim Templerkirche Baden-Württemberg. Unmittelbar nach der Gründung im Jahr 2000 stellten wir fest, dass wir unseren Erfolg als Christliche Kirche steigern können, indem wir Kräfte bündeln. Deshalb haben wir Templerkirche Baden-Württemberg ins Leben gerufen.
Hierauf ist die Templerkirche aufgebaut:
Wir haben unsere Kirche auf drei Säulen aufgebaut:
zum einen die Templerkirche und die uns angeschlossenen Gemeinden auf der ganzen Welt.
zum anderen Hilfe vor Ort und zu jeder Zeit
Hilfe rund um die Welt
Bei allem was wir tun, ist Gott stehts der Mittelpunkt, der Antrieb und unsere Hoffnung Amen.
Ich glaube an den einen Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, aller sichtbaren und unsichtbaren Dinge. Und an den einen Herrn, Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn, aus dem Vater Geborenen vor aller Zeit. Licht vom Licht, wahrer Gott vom wahren Gott, gezeugt, nicht geschaffen, eines Wesens mit dem Vater; durch ihn ist alles geschaffen. Für uns Menschen und um unseres Heiles Willen ist er vom Himmel herabgestiegen, er hat Fleisch angenommen durch den Heiligen Geist aus Maria, der Jungfrau, und ist Mensch geworden. Gekreuzigt wurde er für uns unter Pontius Pilatus und hat den Tod erlitten und ist begraben worden und ist auferstanden am dritten Tage gemäß der Schrift. Er ist aufgefahren in den Himmel und sitzet zur Rechten des Vaters. Er wird wiederkommen in Herrlichkeit, Gericht zu halten über Lebende und Tote, und seines Reiches wird kein Ende sein. Ich glaube an den Heiligen Geist, den Herrn und Lebensspender, der vom Vater ausgeht. Er wird mit dem Vater und dem Sohne angebetet und verherrlicht. Er hat gesprochen durch die Propheten. Ich glaube an die eine, heilige, Frei katholische und apostolische Kirche. Ich bekenne die eine Taufe zur Vergebung der Sünden. Ich erwarte die Auferstehung der Toten und das Leben der zukünftigen Welt. Amen.
Was wir anbieten
Arbeit mit Sinn. Unvergessliche Erfahrungen.
Die freie Trauung
Die Moderne kirchliche Trauung bzw. kirchliche Eheschließung.
Schön der altrömische Dichter Vergil brachte es auf den Punkt, in dem er über die wahre Liebe schrieb: "Amor vincit omnia" - Liebe überwindet alles!
Für die Templerkirche gilt die Ehe als eines der sieben Sakramente (1). Die standesamtliche Eheschließung ist zwar gesetzlich vorgeschrieben, doch erst mit dem geistlichen Segen der Kirche durch eine katholische Trauung gilt die Ehe als besiegelt.
Diese Worte fassen alles zusammen, worauf sie sich lange Zeit freuten, denn sie heiraten standesamtlich (oder haben es zumindest noch vor) , das ist sicherlich der schönste Tag in ihrem Leben! Warum nicht in der Kirche auch vor Gott die schönste Hochzeit erleben dürfen?
Gönnen sie sich etwas wirklich Einzigartiges- eine kirchliche Hochzeit.
Das schöne daran ist ... bis auf den Mut, zu etwas "Ja" zu sagen, was sie ohnehin schon auf dem Standesamt vollbrachten, kostet sie es nichts, sondern bringt ihnen auch noch den Segen unserer Kirche für ihr gemeinsames Leben ein. Unsere Kirche traut Sie in einem gültigen, frei katholischen Sakrament durch einen, von uns zugelassenen Priester in einer unserer Hauskirchen, in einem von ihnen angemieteten Saal oder auch- sofern das Wetter es zulässt- außen an einem Ort ihrer persönlichen Wahl.
Sie bietet sich an für eigens geplante, Moderne und außergewöhnliche Hochzeiten...
In wildromantischen Umgebungen in freier, unberührter Natur z.B. bei einem Bach.
In ihrem eigenen Garten, zwischen Blumen, Büschen und einer Eiche.
Bei einer selbst gepflanzten Birke in einem Hain, sofern sie Nachwuchs erwarten.
Inmitten ihrer Lieben, Freunde oder Kollegen an einem angemieteten Etablissement, oder auch an anderen, passenden Orten ihrer Wahl
Sie sorgen in Rücksprache mit uns für den Ort, Ausgestaltung und falls nicht in unserer Gemeinde, für unsere Anreise ggf. Unterbringung und Versorgung und wir sorgen für ihr Seelenheil.
Mitwirken können sie zum Beispiel:
Durch Wahl der Einführungstexte und passender musikalischer Untermalung
Durch rechte Illumination bzw. Beleuchtung, mit Kerzen, Fackeln, Leuchten usw.
Durch ein passendes Rahmenprogramm und praktische Ausgestaltung.
Durch Bereitstellung von Reise- und Transportmöglichkeiten (Kutsche, Limousine ect.).
Nochmals:
Wir beraten sie gern bei der Planung oder vermitteln Sie an geeignete Firmen oder Personen, die das Umfeld und Ereignis mit ihnen kostengünstig durchplanen. Wir stehen ihnen dagegen stets kostenlos und hilfsbereit zur Seite! Sollten Sie sich immer noch unschlüssig sein, bedenken sie bitte folgende Punkte:
Ein Ehesakrament oder Priester lässt sich nicht erkaufen - es muss kostenlos sein (siehe Konvente, ausgenommen Aufwandsentschädigungen).
Gottes Segen wird im Christentum nicht außerhalb einer Kirche oder Gemeinschaft erteilt.
Es ist Ihre Heirat - Sie können das eingesparte Geld sicherlich sinnvoller spenden oder anlegen.
Dieses Angebot richtet sich an all diejenigen, die vormals aus persönlichen Gründen aus einer Kirche austraten, aber dennoch (wieder?) kirchlich heiraten möchten.
Unsere Kirche und Gemeinde nimmt sie gerne auf, ohne ihnen dies vorzuhalten oder hohe Mitgliedsbeiträge zu verlangen.
(1) Die sieben Sakramente:
Taufe | Sakrament der Neugeburt als Kind Gottes
Eucharistie | Sakrament der lebendigen Gegenwart Gottes
Firmung | Sakrament der Initiation und der Stärkung
Ehe | Sakrament der Gegenwart Gottes in der Liebe
Beichte | Sakrament der Vergebung und der Versöhnung
Krankensalbung | Sakrament der Heilung
Priesterweihe | Sakrament der verbindlichen Nachfolgegeben ...

10000000 488620108602721 1667869711154231269 n
Templerkirche Baden-Württemberg kontaktieren
Kontaktieren Sieunserem Diakon Bruder Luigi, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und darüber, wie Sie sich engagieren können.
Jettinger Straße, 66
71126 Gäufelden
01512 1546152